Hübner / Stamatescu / Weber | Theologie und Kosmologie | Buch | 978-3-16-148475-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 519 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Religion und Aufklärung

Hübner / Stamatescu / Weber

Theologie und Kosmologie

Geschichte und Erwartungen für das gegenwärtige Gespräch

Buch, Deutsch, Band 11, 519 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Religion und Aufklärung

ISBN: 978-3-16-148475-9
Verlag: Mohr Siebeck


Die moderne astrophysikalische Erforschung des Weltalls, insbesondere der Einsatz von Raumsonden, erweitert unser Weltbild mit ständig zunehmender Beschleunigung. Unterschiedliche Hypothesen und Theorien über die Geschichte des Universums fordern auch zu weltanschaulichen Auseinandersetzungen heraus. Diese Diskussion ist nicht neu: Kosmologie und Religion waren von der Antike bis zum Mittelalter und der Renaissance eng miteinander verbunden. Der Übergang vom geozentrischen, ptolemäischen Weltbild zum offenen Universum der Moderne bedeutete einen Bruch für die Lebensorientierung in der Welt: an die Stelle des geordneten Kosmos trat der Blick ins Unendliche. Der Mensch muß sich mit Hilfe der Vernunft neu einrichten. Naturwissenschaftliche Methoden allein reichen dafür offenbar nicht aus; die Dimension der Religion und des Glaubens gehört dazu. An Hand charakteristischer Beispiele aus der Religions-, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte und der Diskussion des gegenwärtigen Erkenntnisstandes der Astrophysik wird in diesem Band schlaglichtartig beleuchtet, wie naturkundliches Interesse und religiöser, insbesondere christlicher Glaube miteinander ins Gespräch und wie Naturwissenschaft und Theologie in eine Verhältnisbestimmung zueinander gebracht werden können. Die Diskussion um das so genannte %quot;Anthropische Prinzip" wird in ihren vielfältigen Verästelungen gesondert vorgestellt.
Hübner / Stamatescu / Weber Theologie und Kosmologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interdisziplinär interessierte Wissenschaftler, Institute, Akademien und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Stamatescu, Ion-Olimpiu
ist ausserplanmäßiger Professor für Theoretische Physik an der Universität Heidelberg.

Hübner, Jürgen
ist apl. Professor an der Universität Heidelberg und emeritierter wissenschaftlicher Referent an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg.

Weber, Dieter
Geboren 1960; Professor für Sozialethik mit Schwerpunkt Medizinische Ethik an der Evangelischen Fachhochschule Hannover.

Jürgen Hübner:

Geboren 1932; als Emeritus weiterhin Freier Mitarbeiter an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) und apl. Professor an der Universität Heidelberg.

Ion-Olimpiu Stamatescu:
Geboren 1941; apl. Professor der Universität Heidelberg und wissenschaftlicher Referent an der FEST in Heidelberg.

Dieter Weber:
Geboren 1960; Professor für Sozialethik mit Schwerpunkt Medizinische Ethik an der Evangelischen Fachhochschule Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.