E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm
Hübner Diagnose KREBS ... was mir jetzt hilft
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7945-6658-7
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Komplementäre Therapien sinnvoll nutzen
E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7945-6658-7
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. med. Jutta Hübner ist Ärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Naturheilkunde, Ernährungsmedizin und Palliativmedizin. Als Leiterin der Palliativmedizin, der supportiven und komplementären Onkologie am Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) in Frankfurt betreut und berät sie täglich Patienten und deren Angehörige. Zahlreiche Vorträge und Seminare für Betroffene und Selbsthilfegruppen wie auch für Experten unterstreichen ihr Engagement und ihre hohe fachliche Kompetenz in diesem Bereich. Jutta Hübner ist Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft »Prävention und Integrative Onkologie« der Deutschen Krebsgesellschaft. Mit zahlreichen Fachbeiträgen, Büchern und dem Patienten-Ratgeber »Aloe, Ginkgo, Mistel & Co« hat sie auch als Autorin internationales Renommé erlangt.
Zielgruppe
Patienten und Angehörige, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, Heilpraktiker, Apotheker, Ärzte für Naturheilkunde, Haus- und Allgemeinärzte, Krankenkassen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie Apothekenwesen, Apothekenpraxis
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
* Was ist „Komplementäre Onkologie“ eigentlich?
* Sind sogenannte „alternative“ Verfahren in der Krebsbehandlung wirksam?
* Welche Diagnoseverfahren werden eingesetzt?
* Was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
* Ernährung und Sport – während und nach der Erkrankung
Krebserkrankungen und ihre Behandlung – komplementäre Wirkstoffe und Methoden im Überblick
* Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Mineralstoffe
* Enzyme
* Heilpflanzen
* Heilkräuterlehren
* Immunstimulanzien
* Anthroposophische Medizin
* Homöopathie
* Traditionelle Chinesische Medizin
* Ayurveda
* Mind-Body-Therapien
* Methoden und Substanzen ohne Wirksamkeit bei Krebserkrankungen
Beschwerden durch die Erkrankung oder Therapie – wie Naturheilkunde helfen kann
* Appetitlosigkeit
* Beschwerden durch Hormonentzug
* Blähungen
* Depression
* Durchfall
* Entzündungen der Harnblase
* Entzündungen der Magenschleimhaut
* Entzündungen der Mundschleimhaut
* Erschöpfung
* Folgen einer Strahlentherapie
* Hautveränderungen
* Hustenreiz
* Lymphödem
* Mundtrockenheit
* Polyneuropathie
* Schädigung des Herzens
* Schädigung der Leber
* Schmerzen
* Übelkeit und Erbrechen
* Veränderungen des Blutbildes
* Verstopfung
Besonderheiten bei bestimmten Krebserkrankungen
* Blut und Immunsystem
* Magen-Darm-Trakt
* Weibliche Geschlechtsorgane
* Männliche Geschlechtsorgane
* Harnableitende Organe
* Atemtrakt
* Seltene, bisher nicht erwähnte Krebserkrankungen
Die palliative Phase – weit mehr als nur der letzte Lebensabschnitt
Anhang
* Kleines Wörterbuch wichtiger medizinischer Fachbegriffe
* Literaturverzeichnis und wichtige Adressen