Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 590 g
Hebräerbrief, Evangelien und Offenbarung. Epilegomena
Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 590 g
ISBN: 978-3-525-53598-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der dritte und letzte Band der Biblischen Theologie enthält die Theologie des Hebräerbriefes, der Evangelien (einschließlich der Apostelgeschichte) und der Offenbarung des Johannes. Auch die Evangelien sind theologische Schriften. Freilich ist es nicht Theologie als begriffliche Argumentation, wie dies bei den Briefen des Neuen Testaments der Fall ist, sondern von einem theologischen Gestaltungswillen her konzipierte Erzählung, also 'narrative Theologie' im besten Sinne des Wortes. Bei den im dritten Band behandelten Schriften zeigt sich erneut, dass der Bezug auf das Alte Testament konstitutiv für ihre theologische Aussage ist. Die Epilegomena bündeln das Ganze unter dem Gesichtspunkt des Zeit-Raums der Gnade. Sie zielen auf eine theologische Darstellung Jesu von Nazareth, dessen Person von Gott her der Seinsgrund aller Biblischen Theologie ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
After Vol. 1 (Prolegomena) and Vol. 2 (The Theology of Paul and its influence on other NT writings) the final volume of this basic work on NT theology deals with Hebrews, the Gospels, Acts and Revelation. The Epilegomena summarize the theological insights of the work.>