E-Book, Deutsch, 808 Seiten, ePub
Hübler / Jorch Neonatologie
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-13-221402-6
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Medizin des Früh- und Reifgeborenen
E-Book, Deutsch, 808 Seiten, ePub
ISBN: 978-3-13-221402-6
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Fachbuch für die Kleinsten der Kleinen
In deutscher Sprache einmalig - das Standardwerk Neonatologie. Über 50 Experten haben den aktuellen Wissensstand zu häufigen und seltenen Erkrankungen sowie pathophysiologische Hintergründe aus der Neugeborenenmedizin zusammengetragen. Jede Krankheit ist mit Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie beschrieben und anschaulich mit Merkkästen, Grafiken und Bildern dargestellt – vom unreif geborenen Kind weit unter 1000g bis zum termingerechten „Wonneproppen“.
Für ambulante und stationäre Fachärzte und Weiterbildungsassistenten aus Kinder- und Frauenheilkunde, Anästhesie, Kinderchirurgie sowie Allgemeinmedizin. Ob als Grundlagenwissen oder zum kompakten Nachschlagen – für jeden, der die Verantwortung für die kleinsten Patienten trägt.
Neu in der 2. Auflage: Aktuelle Richt- und Normwerte und neue Kapitel wie die Darstellung der extrakorporalen Membranoxygenierung.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef-App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungen
- AABB
- American Association of Blood Banks
- AAP
- American Academy of Pediatrics
- ABDA
- Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
- ABE
- akute Bilirubinenzephalopathie
- AC
- Alternating Current
- ACE
- Angiotensin Converting Enzyme
- ACOG
- The American Congress of Obstetricians and Gynecologists
- ACTH
- Adrenokortikotropin
- ADAM
- Amniotic Deformity, Adhesions and Mutilations
- ADC
- Apparent Diffusion Coefficient
- ADH
- antidiuretisches Hormon
- ADHS
- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom
- ADP
- Adenosindiphosphat
- ADPKD
- autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (Autosomal Dominant Polycystic Kidney Disease)
- AEC
- Alveolarepithelzelle
- aEEG
- amplitudenintegrierte Elektroenzephalografie
- AFP
- Alphafetoprotein
- AGA
- Appropriate for Gestational Age
- AGAT
- Arginin-Glycin-Amidinotransferase
- AGS
- adrenogenitales Syndrom
- AHG-Test
- Anti-Humanglobulin-Test
- AIDS
- Aquired Immunodeficiency Syndrome
- AIS
- Amnioninfektionssyndrom
- AK
- Antikörper
- AKDAE
- Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
- ALT
- Alanin-Aminotransferase
- AMC
- Arthromyogrypose, Arthrogryposis multiplex congenita
- AMV
- Atemminutenvolumen
- ANI
- Autoimmune Neutropenia of Infancy
- ANLL
- akute nicht lymphatische Leukämie
- ANV
- akutes Nierenversagen
- AP
- alkalische Phosphatase
- APC
- aktiviertes Protein C
- AP-ROP
- aggressiv-posteriore Form der Frühgeborenenretinopathie
- aPTT
- aktivierte partielle Thromboplastinzeit
- APV
- Fehlen der Pulmonalklappe (Absent Pulmonary Valve)
- ARC-Syndrom
- Arthrogryposis, renal-tubuläre Dysfunktion, Cholestase
- ARDS
- Acute Respiratory Distress Syndrome
- ARPKD
- autosomal-rezessive polyzystische Nierenerkrankung (Autosomal Recessive Polycystic Kidney Disease)
- ASL
- Argininosuccinatlyase; Arterial-Spin-Labeling
- ASR
- Achillessehnenreflex
- ASS
- Argininsuccinatsynthetase
- AST
- Aspartat-Aminotransferase
- AT-III
- Antithrombin III
- ATP
- Adenosintriphosphat
- AT/RT
- atypischer teratoider/rhabdoider Tumor
- AV
- atrioventrikulär
- AVNRT
- AV-Knoten-Reentry-Tachykardie
- AVRT
- AV-Reentry-Tachykardie
- AVSD
- atrioventrikulärer Septumdefekt
- AWMF
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.
- BÄK
- Bundesärztekammer
- BASM
- Biliary Atresia Splenic Malformation
- BCAA
- Branched-Chain Amino Acids
- BdLS
- Brachmann-de-Lange-Syndrom
- BE
- Basenüberschuss
- BfArM
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- BGA
- Blutgasanalyse
- BIND
- bilirubininduzierte neurologische Dysfunktion
- B-Mode
- Brightness Mode
- BPD
- bronchopulmonale Dysplasie
- BRIC
- benigne rekurrierende intrahepatische Cholestase
- BSEP
- Bile Salt Excretory Pump
- BSI
- Blood Stream Infection
- BWS
- Brustwirbelsäule
- BZ
- Blutzucker
- CACT
- Carnitin-Acylcarnitin-Translokase
- CAKUT
- Congenital Anomalies of the Kidney and Urinary Tract
- cAMP
- zyklisches Adenosinmonophosphat
- CAS
- Congenital Absence of Skin
- CAVH
- kontinuierliche arteriovenöse Hämofiltration
- CCAM
- kongenitale zystisch-adenomatoide Malformation der Lunge
- CDC
- Centers for Disease Control and Prevention
- CDG
- Congenital Disorders of Glycosylation
- CDH
- kongenitale Zwerchfellhernie (Congenital Diaphragmatic Hernia); angeborene Hüftdysplasie (Congenital Dysplasia of the Hip)
- CDP
- Continuous Distensing Pressure
- CF
- zystische Fibrose
- CFC-Syndrom
- kardiofaziokutanes Syndrom
- CFM
- Cerebral Function Monitoring
- CFTR
- Cystic Fibrosis Transmembrane Regulator
- CGH
- Comparative Genomic Hybridization
- CHAOS
- kongenitale obere Atemwegsobstruktion
- CHARGE
- Colobom, Herzfehler, Choanalatresie, Genital- und Ohranomalien
- CHE
- Cholinesterase
- CHI
- kongenitaler Hyperinsulinismus
- CI
- Konfidenzintervall
- CK
- Kreatinkinase
- CLD
- chronische Lungenkrankheit (Chronic Lung Disease)
- cMOAT
- Canalicular Multispecific Organic Anion Transporter
- CMV
- Zytomegalie-Virus
- CO
- Kohlenmonoxid
- CO2
- Kohlenstoffdioxid
- CoA
- Coenzym A
- COHb
- Carboxyhämoglobin
- CoNS
- koagulasenegative Staphylokokken
- CP
- Zerebralparese; kortikale Platte
- CPAM
- Congenital Pulmonary Airway Malformation
- CPAP
- kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (Continuous Positive Airway Pressure)
- cPMP
- zyklisches Pyranopterinmonophosphat
- CPS-I
- Carbamylphosphatsynthetase I
- CPT
- Carnitin-Palmitoyl-Transferase
- CRH
- Corticotropin-Releasing Hormone
- CRIB
- Clinical Risk Index for Babies
- CRP
- C-reaktives Protein
- CRTR
- Kreatintransporter
- CRYO-ROP
- Trial of Cryotherapy for Retinopathy of Prematurity
- CT
- Computertomografie
- CVVH
- kontinuierliche venovenöse Hämofiltration
- CW-Doppler
- Continuous-Wave-Doppler
- DACH
- deutsche, österreichische und schweizerische Gesellschaften für Ernährung
- DC
- Direct Current
- DDAVP
- Desmopressin
- DDH
- erworbene Hüftdysplasie (Developmental Dysplasia of the Hip)
- DEND
- Developmental Delay, Epilepsy, and Neonatal Diabetes
- DG
- Diagnosegruppe
- DGE
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
- DGKJ
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
- DGNS
- Deutsche Gesellschaft für Neugeborenenscreening
- DHA
- Docosahexaensäure
- DIC
- disseminierte Koagulation; disseminierte intravasale Gerinnung
- DIOS
- distales intestinales Obstruktionssyndrom
- DIP
- desquamative interstitielle Pneumonitis
- DKKR
- Deutsches Kinderkrebsregister
- DMSA
- Dimercaptobernsteinsäure
- DNA
- Desoxyribonukleinsäure
- DR-System
- digitales Radiografiesystem
- DSD
- Disorder of Sex Development
- DTI
- Dauertropfinfusion
- DWI
- diffusionsgewichtete Sequenz
- EBV
- Epstein-Barr-Virus
- ECHO-Virus
- Enteric Cytopathic Human Orphan Virus
- ECMO
- extrakorporale Membranoxygenierung
- EDTA
- Ethylendiamintetraacetat
- EEG
- Elektroenzephalografie
- EEIE
- Early Epileptic Infantile Encephalopathy
- EIA
- ...