Huckfeldt / Flohr / Brückner | Praxis-Handbuch Holzschutz | Buch | 978-3-481-02990-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1389 g

Huckfeldt / Flohr / Brückner

Praxis-Handbuch Holzschutz


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-481-02990-6
Verlag: Müller Rudolf

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1389 g

ISBN: 978-3-481-02990-6
Verlag: Müller Rudolf


Das neue Praxis-Handbuch Holzschutz liefert alle Grundlagen zum Holzschutz für die tägliche Arbeit auf der Baustelle. Die Besonderheiten des Werkstoffs Holz stehen im Mittelpunkt. Das Praxis-Handbuch geht auf die Schadensursachen bei Holzkonstruktionen sowie die Sanierung und Bekämpfung von Schäden ein. Es befasst sich außerdem mit dem vorbeugenden Holzschutz. Für Auszubildende eignet sich das praxisnahe Buch hervorragend als Lehrbuch und für erfahrene Handwerker als Nachschlagewerk. Es bildet die perfekte Ergänzung zum neuen Praxis-Handbuch Bautenschutz.

Huckfeldt / Flohr / Brückner Praxis-Handbuch Holzschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Bauleiter, Bausanierer, Bautenschützer, Bauunternehemr, Sachverständige, Dozenten, Schreiner

Weitere Infos & Material


Praxis-Handbuch Holzschutz bietet, ergänzend zum Praxis-Handbuch Bautenschutz, die Grundlagen zum Holzschutz für die tägliche Arbeit auf der Baustelle. Von den Besonderheiten des Werkstoffs Holz ausgehend, werden Schadensursachen bei Holzkonstruktionen, die Sanierung und Bekämpfungsmaßnahmen der Schäden sowie der vorbeugende Holzschutz beschrieben und erläutert. Das Buch dient dem Auszubildenden als Lehrbuch und dem erfahrenen Handwerk als Nachschlagewerk.


Huckfeldt, Tobias
Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Tobias Huckfeldt ist Mykologe und Sachverständiger auf dem Gebiet Hausfäulepilze. Sein Fachgebiet ist die Bestimmung von holzzerstörenden und verfärbenden Pilzen. Er ist am Institut für Holzqualität und Holzschäden – Dr. Rehbein und Dr. Huckfeldt tätig.

Huckfeldt, Tobias
Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Tobias Huckfeldt ist Mykologe und Sachverständiger auf dem Gebiet Hausfäulepilze. Sein Fachgebiet ist die Bestimmung von holzzerstörenden und verfärbenden Pilzen. Er ist am Institut für Holzqualität und Holzschäden – Dr. Rehbein und Dr. Huckfeldt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.