Hucke / Pohlmann | Teilhaben - Ergotherapie trifft Lebenswelt | Buch | 978-3-8248-0642-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 148 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: Neue Reihe Ergotherapie

Hucke / Pohlmann

Teilhaben - Ergotherapie trifft Lebenswelt

Herbsttagung DVE Fachkreise Neurologie und Orthopädie 2009

Buch, Deutsch, Band 15, 148 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: Neue Reihe Ergotherapie

ISBN: 978-3-8248-0642-3
Verlag: Schulz-Kirchner


Mit der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) wurde von der WHO ein neues Modell der Gesundheit eingeführt, das die Lebenswirklichkeit der Betroffenen stärker berücksichtigt. Es wurde im Rahmen des SGB IX in die deutsche Sozialgesetzgebung aufgenommen und ist somit zur Grundlage für ein modernes Rehabilitationsverständnis geworden. Der Ansatz der ICF entspricht weitgehend dem Selbstverständnis der Ergotherapie. Sie hat das Ziel, ihren Klienten dabei zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit für Alltag, Beruf und Freizeit wieder herzustellen oder zu erhalten. Die gemeinsame Herbstfortbildung der Fachkreise Neurologie und Orthopädie des DVE e.?V. befasste sich mit der Frage, wie es gelingen kann, die Teilhabe ins Zentrum ergotherapeutischen Handelns zu stellen und die Lebenswirklichkeit der Klienten zu erreichen. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die vorgestellten Ansätze und die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten.
Hucke / Pohlmann Teilhaben - Ergotherapie trifft Lebenswelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ergotherapeuten


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.