Hucho | Aerodynamik der stumpfen Körper | Buch | 978-3-8348-1462-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1356 g

Hucho

Aerodynamik der stumpfen Körper

Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Praxis
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-1462-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Praxis

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1356 g

ISBN: 978-3-8348-1462-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die aerodynamische Gestaltung von Fahrzeugen wie Automobile und Eisenbahnen, von Bauwerken wie weit gespannte Brücken, Türme oder Hochhäuser, ist eine äußerst vielschichtige Aufgabe. Ihre Auslegung basiert auf ingenieurmäßigen Verfahren, aber ihre Optimierung vorwiegend auf dem Prinzip von Trial & Error. Dabei erweist es sich als nützlich, das anstehende Problem auf möglichst einfache Modellfälle zurückzuführen. Das vorliegende Buch stellt die dazu erforderlichen Grundlagen bereit und beschreibt, wie sie anzuwenden sind. Gegenüber der ersten Auflage wurde das Buch vollkommen überarbeitet und erweitert: um die neuen Windlastnormen, die Seitenwindstabilität von schnellen Zügen, sowie die Wechselwirkung von Aerodynamik und Statik biegeweicher Konstruktionen. Das Kapitel über die numerischen Verfahren (CFD) wurde auf den allerneuesten Stand gebracht.

Hucho Aerodynamik der stumpfen Körper jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an alle, die an der Gestaltung stumpfer Körper mitwirken: an Konstrukteure, Statiker, Versuchsingenieure und Numeriker, an Fachleute in den relevanten Behörden,
an Professoren und Studenten im Maschinenbau, in der Fahrzeugtechnik und im Bauingenieurwesen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlanke und stumpfe Körper.- Strömungsphänomene.- Geometrisch einfache Körper.- Modelle von Totwasser, Scherschicht und Nachlauf.- Wind und Windschutz.- Automobile.- Eisenbahnen.- Bauwerke.- Versuchswesen.- Numerische Verfahren.


Dr.-Ing. Wolf-Heinrich Hucho ist Maschinenbauer und Aerodynamiker. Nach mehr als 10 Jahren als Versuchsingenieur bei VW, zuerst als Leiter des Windkanals, dann in der Forschung verantwortlich für die Antriebstechnik, wechselte er in die Zulieferindustrie, wo er zuletzt Mitglied der Geschäftsführung war. Heute ist er beratender Ingenieur, technisch wissenschaftlicher Publizist und Dozent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.