E-Book, Deutsch, 188 Seiten
Reihe: Geschlechterforschung
Huber »Vater, wo bist Du?«
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5191-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine interdisziplinäre Spurensuche zum relationalen Phänomen väterlicher An- und Abwesenheit
E-Book, Deutsch, 188 Seiten
Reihe: Geschlechterforschung
ISBN: 978-3-7799-5191-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. phil. Johannes Huber, Diplom-Psychologe, ist Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim und Leiter des Studiengangs Angewandte Psychologie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Danksagung;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;1. Einführung;12
4;2. „Vaterlose Gesellschaft“ – ein häufig verwendeter Begriff: Freud, Federn und Mitscherlich;14
5;3. Die Position des Vaters in der Familie – historisch-kulturvergleichende Annäherungsversuche;21
6;4. Väter als „Zielgruppe“ in der Wissenschaft;27
6.1;4.1 Die akademisch-empirische Forschung;28
6.2;4.2 Die psychoanalytische Theorie;32
7;5. Entwicklungstheoretische Positionen zur Vaterschaft;38
7.1;5.1 „Väterforschung“ – was ist das eigentlich?;38
7.2;5.2 Vateranwesenheit versus Vaterabwesenheit, Vaterlosigkeit, väterliches Engagement – im Dschungel der Begrifflichkeiten;43
7.3;5.3 Wovon hängt es ab, ob und wie sich ein Vater in der Familie engagiert?;57
7.4;5.4 Ausgewählte Paradigmen der Vater-(Mutter-)Kind-Forschung;64
7.5;5.5 Kritische Bilanz entwicklungstheoretischer Dimensionen von Vaterschaft und väterlichem Engagement;97
7.6;5.6 Was offen bleibt: Anregungen für die zukünftige entwicklungstheoretische Väterforschung;106
8;6. Strukturelle Rahmenbedingungen von Vaterschaft;116
8.1;6.1 Politik;116
8.2;6.2 Der Arbeitskontext: Vereinbarkeit von Beruf und Familie;151
8.3;6.3 Kritische Analyse väterorientierter Politik(en) von Staats- und Unternehmensseite;161
9;Literatur;171