Buch, Deutsch, 610 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 1337 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 610 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 1337 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-67758-2
Verlag: Springer
Der zweite Band dieser Buchreihe beschäftigt sich mit der Elastostatik, nachdem im ersten die Stereostatik behandelt wurde. Beginnend mit den Grundlagen der Spannungstheorie über die unterschiedlichen Belastungsarten: Zug, Druck, Biegung, Torsion, Schub und Pressung wird auf Stabilitätsprobleme eingegangen (Knicken, Drillen, Beulen) bis im Anschluss die Grundlagen der Kontinuumsmechanik, deren Gleichungen die Grundlagen eines jeden modernen FEM Programm bilden, behandelt wird. Die numerische Lösung, wie sie FEM Programme nutzen, wird im letzten Kapitel untersucht.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Spannungen.- Zug- und Druckspannungen.- Kontaktmechanik.- Flächen- und Widerstandsmomente.- Abscher- und Schubbeanspruchung.- Spannungs- und Verzerrungszustand.- Biegebeaspruchung.- Torsionsbeanspruchung.- Zusammengesetzte Biegebeanspruchung.- Stabilitätsprobleme.