Huber | Standards und Wissen | Buch | 978-3-95832-193-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Huber

Standards und Wissen

Zur Praxis wissenschaftlicher Erkenntnis. Eine philosophisch-systematische Untersuchung
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95832-193-9
Verlag: Velbrück

Zur Praxis wissenschaftlicher Erkenntnis. Eine philosophisch-systematische Untersuchung

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-95832-193-9
Verlag: Velbrück


Objektivität und Systematizität sind gemeinhin Kriterien, anhand derer sich die Wissenschaftlichkeit von Wissen ausweist. Was lässt sich, gemessen an diesem Anspruch, aber über die Realisierungsbedingungen von Wissenschaft und Forschung, kurzum: die Praxis wissenschaftlicher Erkenntnis sagen? Der Realzusammenhang von Handeln und Erkennen hat Anteil daran, über was im Einzelnen Wissen erworben wird und mit welcher Art von Wissen wir es zu tun haben. Aber auch wer Wissen erwirbt oder an der Bewertung von Ergebnissen teilhat, spielt eine Rolle. Die Sicherung von Vollzügen erweist sich hierbei als maßgeblich. Gewährleistet wird dies unter anderem durch Standards, die dezidiert wissenschaftlichen Zwecken dienen: Auf ihrer Grundlage werden Ressourcen ausgewählt, Methoden priorisiert, wird über die Bewertung von Forschungsergebnissen mitentschieden.
Im Fokus der philosophischen Untersuchung, die sich dem Verhältnis von Standards und Wissen erstmals in systematischer Breite widmet, steht nicht zuletzt die Frage nach dem normativen Status von Standards für wissenschaftliche Zwecke: Wann wird aus einer lokalen Gebrauchsnorm ein fachübergreifender Standard? Wie ist es um die Genese, wie um die Geltung und Gültigkeit von wissenschaftlichen Normen bestellt? Tragen Standards als Normative zur Erkenntnissicherung bei?
Der vorliegende Band geht diesen Fragen anhand von Beispielen biowissenschaftlicher Forschung nach. Im Fokus der wissenschaftsphilosophischen Analyse stehen laborbasierte Designs am Schnittfeld von Biologie, Biomedizin und Biotechnik.

Huber Standards und Wissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huber, Lara
Lara Huber ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Universität zu Kiel. 2018 habilitierte sie sich im Fach Philosophie an der Universität Wuppertal. Sie forscht u.a. zur Wissenschafts- und Technikphilosophie, zur Erkenntnistheorie und Ästhetik.

Lara Huber ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Universität zu Kiel. 2018 habilitierte sie sich im Fach Philosophie an der Universität Wuppertal. Sie forscht u.a. zur Wissenschafts- und Technikphilosophie, zur Erkenntnistheorie und Ästhetik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.