Huber | N – Normal | Buch | 978-3-86485-127-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

Huber

N – Normal


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-86485-127-8
Verlag: TEXTEM VERLAG

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

ISBN: 978-3-86485-127-8
Verlag: TEXTEM VERLAG


Was ist normal? Im Alltag wird das Normale zunehmend als Problem wahrgenommen. Vor allem dann, wenn eine Sache als allzu normal, allzu gewöhnlich gilt. Nicht immer ist das, was normal geworden ist, auch erstrebenswert oder gut.
In Wissenschaft und Medizin wird das Normale oftmals selbst zum Maßstab.
Brisant ist der Begriff des Normalen, weil er keine Neutralität zulässt: Als Vertrautes wird das Normale mit Sicherheit, mit Beständigkeit assoziiert. Die Konformität des Normalen erweckt aber immer auch Gegenwehr und gibt Anlass zu Gegenentwürfen, also anders zu denken und anders zu handeln.

Huber N – Normal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huber, Lara
Lara Huber ist Philosophin und arbeitet als freie Autorin in Hamburg. Sie schreibt zu Themen der Wissenschaftsphilosophie, Kultur- und Technikphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.