Huber | Monetäre Modernisierung | Buch | 978-3-7316-1198-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, GEKL

Huber

Monetäre Modernisierung

Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative
durchgesehene
ISBN: 978-3-7316-1198-1
Verlag: Metropolis

Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative

Buch, Deutsch, 258 Seiten, GEKL

ISBN: 978-3-7316-1198-1
Verlag: Metropolis


Die heutigen Finanzkrisen wurzeln im Geldsystem – dem undurchsichtigen und verselbständigten Giralgeldregime der Banken. Es erzeugt überschießende Geldmengen und fördert damit Inflation, kreditgetriebene Spekulationsblasen, Krisenentstehung und allgemeine Überschuldung, letztlich vor allem die Überschuldung der Staatshaushalte auf Kosten der Allgemeinheit.

In der 5., überarbeiteten Auflage dieses Buches werden die Funktionsweise und die Fehlfunktionen des heutigen Geldsystems in detaillierter Weise dargelegt. Im Anschluss werden verschiedene Reformansätze behandelt, insbesondere, und in wichtigen Punkten ausgebaut, der Vollgeld-Ansatz. Dieser beruht auf der Trennung von Geldschöpfung und Kreditvergabe. An die Stelle des Giralgeldes der Banken tritt das vollgültige gesetzliche Zahlungsmittel, das ausschließlich von der unabhängigen staatlichen Zentralbank, der Monetative, in Umlauf gebracht wird. Die Banken sollen weiterhin wirtschaftliche Aktivitäten finanzieren, jedoch ohne dabei selbst die dafür nötigen Zahlungsmittel zu erzeugen.

Daraus folgende Vorteile sind sicheres Geld, stabilere Preise und Kurse (keine Assetpreis-Inflation), verstetigte Konjunktur- und Börsenzyklen, ungeschmälerter Geldschöpfungsgewinn zugunsten der öffentlichen Hand sowie übergangshalber die buchstäblich einmalige Gelegenheit, die Staatsschuld weitgehend abzubauen

Huber Monetäre Modernisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huber, Joseph
Prof. Dr. Joseph Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Umweltsoziologie der Universität Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg seit 1992.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.