Huber / Klug | Psychoanalyse der Depression | Buch | 978-3-17-022321-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Huber / Klug

Psychoanalyse der Depression

Verstehen - Behandeln - Forschen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-022321-9
Verlag: Kohlhammer

Verstehen - Behandeln - Forschen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-17-022321-9
Verlag: Kohlhammer


Depression scheint eine der wichtigsten und bedrohlichsten Erkrankungen zu werden. Bei der Darstellung der Erklärungsansätze konzentriert sich das Buch auf neuere psychoanalytische Konzepte und daraus abgeleitete Behandlungsstrategien. Fallvignetten veranschaulichen einzelne Konzepte, Krankheitsbilder wie Burnout und Depression bei älteren Menschen werden diskutiert. In der Behandlung sind Psychopharmaka manchmal unverzichtbar, daher werden die Implikationen der Kombination von analytischer Therapie und Psychopharmaka erörtert. Da im 21. Jahrhundert die empirische Fundierung der Ätiologie, der Psychodynamik und der Therapie der Depression eine prominente Rolle spielen wird, werden ausgewählte neue Forschungsergebnisse dargestellt.

Huber / Klug Psychoanalyse der Depression jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte und Psychologen in Psychotherapieausbildung, Psychoanalytiker, Psychotherapeuten, Studierende der Klinischen Psychologie.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber ist Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München und Hochschullehrerin an der International Psychoanalytic University, IPU Berlin. Dr. Günther Klug ist freier Mitarbeiter an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.