Huber Klassische Werke zur philosophischen Ethik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-495-86110-3
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studienbuch für Philosophie- und Ethiklehrer
E-Book, Deutsch, 273 Seiten
ISBN: 978-3-495-86110-3
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Studium der Ethiklehrer für das Gymnasium sind einige Schriften aus der Tradition philosophischer Ethik von zentraler Bedeutung. Die bayerische Prüfungsordnung schreibt als verpflichtende Studien- und Prüfungsinhalte für die Fakultas Philosophie / Ethik klassische Werke von Platon, Aristoteles, Cicero, Thomas von Aquin, Kant und John Stuart Mill vor. Zu diesen Werken bietet das Buch fachlich verlässliche Kommentare, die zu Lektüre und Studium der Werke anleiten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Christian Schäfer: Platon: Gorgias;10
4;Christian Schäfer: Platon: Politeia;31
5;Johannes Hübner: Aristoteles: Nikomachische Ethik;72
6;Friedo Ricken: Cicero: De officiis;102
7;Rolf Schönberger: Thomas von Aquin: Quaestionen zur Handlungstheorie;137
8;Herbert Huber: Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten;172
9;Walter Schweidler: Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft;201
10;Günter Fröhlich: John Stuart Mill: Utilitarismus;232
11;Autorenverzeichnis;268