Huber | Blutroter Veltliner | Buch | 978-3-7099-7900-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 256, 288 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 190 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: HAYMON TASCHENBUCH

Huber

Blutroter Veltliner

Ein Weinviertel-Krimi
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7099-7900-6
Verlag: Haymon Verlag

Ein Weinviertel-Krimi

Buch, Deutsch, Band 256, 288 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 190 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: HAYMON TASCHENBUCH

ISBN: 978-3-7099-7900-6
Verlag: Haymon Verlag


Schauplatz östliches Weinviertel im Grenzgebiet Österreichs und der Slowakei
Das Weinviertel mit seiner malerischen Landschaft und seinem ursprünglichen Charakter ist seit jeher Anziehungspunkt für Liebhaber von Wein und für Naturfreunde. Und seit kurzem auch für Verbrecher: Mit der Beschaulichkeit des Dorflebens ist es nämlich schlagartig vorbei, als eine tote Frau in den Weinviertler Marchauen gefunden wird. Keiner weiß, wer sie ist und warum sie sterben musste. Erich Zillinger, Polizeipostenkommandant in Angern an der March, bekommt den Fall der unbekannten Toten übertragen.

Na Prost, noch ein Toter!
Wäre der Tod der jungen Frau nicht schon tragisch genug, kündigt sich schon neues Unheil an. Die Bewohner der Kellergassen sind in Aufruhr. Nicht nur Weinviertler Wein, sondern auch weiteres Blut droht vergossen zu werden: In der Region treibt ein brutaler Bankräuber sein Unwesen. Sein erstes Opfer lässt nicht lange auf sich warten. Hat er auch etwas mit dem Mord an der Frau aus den Marchauen zu tun? Zwischen den sanften Hügeln des Weinviertels braut sich ein gefährliches Gewitter zusammen …

Mörderisches Treiben vor der Kulisse malerischer Weinberge
Unmittelbar vor den Toren Wiens erstreckt sich das Weinviertel: Die Grenzregion in Niederösterreich ist für kulinarischen Genuss, liebliche Landschaft und gemütliches Beisammensein beim Heurigen bekannt. Mit viel Lokalkolorit lässt Presshaus-Besitzer und Autor Peter C. Huber die Atmosphäre von Österreichs wohl schönster Weinregion erzittern.

*****************************************
"Als regelmäßige Besucher der Region kennen wir das Weinviertel mit seinen Weinstraßen und lauschigen Abenden in den Kellergassen der vielen kleinen Dörfer und Ortschaften. Peter Huber lässt diese einzigarte Welt in seinem Krimi aufsteigen und würzt sie mit einer gehörigen Portion Krimi-Spannung. Wem Alfred Komarek und sein Gendarmerieinspektor Simon Polt gefällt, wird auch an diesem Weinviertel-Krimi Gefallen finden!"
Leserstimme

"Ein Krimi mit viel Lokalkolorit und authentischen Beschreibungen von Land und Leuten. Beim Lesen hatte ich sofort Lust, meine Koffer zu packen und ins Weinviertel zu fahren! Perfekt zur Einstimmung auf eine Reise in die schönste Region Österreichs oder um schöne Momente wieder aufleben zu lassen. Und: Eine spannende Krimihandlung, die es in sich hat."
Leserstimme
*****************************************

Huber Blutroter Veltliner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seit zehn Jahren ist Peter C. Huber stolzer Presshaus- und Weinkeller-Besitzer im östlichen Weinviertel. Seiner Liebe zur Region verleiht er auch in seinem Mitwirken an einer Reihe von Sachbüchern zum Weinviertel Ausdruck. Der 1958 in Wien geborene Autor arbeitet zudem als Marketing- und Kommunikationsfachmann und Fotograf. Ab 1980 schrieb Peter C. Huber für Die Presse und war jahrelang Mitherausgeber des Kunst- und Kulturmagazins "Verführerisches Wien". 2018 erscheint im Haymon Verlag sein Weinviertel-Krimi "Blutroter Veltliner".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.