Mit den Grundsätzen des Leistungssports zur Balance zwischen Erfolg und Gelassenheit
E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-28530-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Trainingsprogramm zeigt Peter Huber Schritt für Schritt auf, welche Tools sich für ein individuelles Zeit- und Kundenmanagement eignen, wie Sie Stress reduzieren und welche Maßnahmen Sie zur Leistungssteigerung ergreifen können. Dazu verwendet er das Modell der „Big Five“ der Persönlichkeitspsychologie sowie Ansätze aus verschiedenen Sportwelten und leitet daraus Umsetzungspläne für den Verkauf ab. Ein Leitfaden mit hilfreichen Modulen, um psychisch stark und resilient zu werden, eine nachhaltige persönliche Erfolgs- und Zufriedenheitsstrategie zu etablieren und bei Bedarf die richtigen Konsequenzen zu ziehen.
Mit Interviews von: Dr. Robert Fritz, SPORTordination, Wien; Marcel Puchinger, Fischer Sports; Patrick Schörkmayer, IRONMAN Austria; Dr. David Müller, Nationale Anti-Doping-Agentur NADA Austria; Katja Rügner, Polar Deutschland; Martina Saller, Microsoft Österreich; Benedikt Böhm, Dynafit; Christoph Strasser, sechsfacher und amtierender RAAM-Sieger; Mario Schindlmayr, Würth Österreich; Peter Klinglmüller, SK Rapid Wien; Michael Koller, SPORTordination, Wien; Stefan Moser, Audi AG.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Siegertypen zwischen Talent und Burnout.- Bis zur Erschöpfung: Bestandsaufnahme und Perspektivwechsel.- Hinter dem Druck: Nur starke Teams halten dem Druck Stand.- Was auf dem Spiel steht: Dauerstress und schleichendes Versagen.- Merkmale eines Siegers: Persönlichkeitsprofile, individuelle Stärken und die Big Five.- Zeit als Merkmal der Persönlichkeit: Prioritätenmethode statt To-do-Listen.- Chancen für Sieger: Strategische, persönliche und methodische Hilfestellungen und SWOT-Analyse.- Digital Workspace – mobiles, flexibles Arbeiten: CRM, Big Data, Kollaboration, Social Media, Künstliche Intelligenz.- Wo der Wille, da die Motivation: das neue Mindsetting und die Balance aus traditionellen Ansprüchen und Unterstützung durch digitale Technologien.- Nicht ohne Team: Wertschätzung und Rollen im Team.- Unternehmenskultur setzt Werte voraus: Agile Führungskultur und persönliches Wachstum.- Im Mittelpunkt steht der Kunde: Customer Journey ohne Silodenken begleiten.- Mental Coaching für Verkäufer: Persönliche Resilienz und psychische Stärke.- Leidenschaft im Verkauf: Zufriedenheit und Glück erleben und genießen.