Huber | Allgemeine UmweltSoziologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 478 Seiten, eBook

Huber Allgemeine UmweltSoziologie


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80398-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 478 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80398-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Huber Allgemeine UmweltSoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


im Einzelnen.- Vorwort.- Buch I Systemische Handlungs- und Entwicklungstheorie als Grundlage der Umweltsoziologie.- 1. UmweltSoziologie als systemische Handlungstheorie.- 2. Mensch und Gesellschaft in den Seinsebenen.- 3. Die Akteursstruktur oder Teilungsstruktur der Gesellschaft.- 4. Die Funktionsstruktur moderner Gesellschaften.- 5. Staat, Gesellschaft, Nation.- 6. Gesellschaftliche Selbststeuerung.- 7. Sozialer Wandel und Modernisierung.- Buch II Forschungs- und Interventionsfelder der Umweltsoziologie.- A: Umwelt und Umweltprobleme.- 1. Umweltprobleme und ihre gesellschaftliche Verursachung. Umweltnaturwissenschaften und Umweltsozialwissenschaften.- 2. Industrielle Entwicklungsstufen und ihre Umweltprobleme.- 3. Messung und Bewertung von Umweltwirkungen und -maßnahmen.- B: Formative Prozesse.- 4. Umweltbewusstsein. Vom fortschrittskritischen Anamodus zur überwiegend promodalen Normalität.- 5. Umweltbewegung. Vom Outsider-Protest zur Assimilation.- 6. Ökologischer Diskurs. Vom Nullwachstum zur Industriellen Ökologie.- 7. Wissenschaft, Medien und Politik im ökologischen Diskurs.- C: Effektuative Prozesse.- 8. Allgemeine Ansätze zur Erklärung des Umwelthandelns.- 9. Die Regulateure. Staatliches Umwelthandeln.- 10. Das Regulierungsmuster der bürokratischen Kontrolle.- 11. Das Regulierungsmuster der Ko-Ordination und Kontextsteuerung.- 12. Die Produzenten. Umweltmanagement von Unternehmen.- 13. Die Endverbraucher. Umweltverhalten der privaten Haushalte.- 14. Weltumweltpolitik.- 15. Ausblick auf weitere Entwicklungen im Umweltschutz.- Literatur.- Personenregister.- Stichwortregister.


Dr. Joseph Huber ist Inhaber der Lehrstuhls für Wirtschafts- und Umweltsoziologie an der Martin-Luther-Universität Halle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.