Hubel / Schuller | Der Dom zu Regensburg | Buch | 978-3-7917-2335-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 864 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern

Hubel / Schuller

Der Dom zu Regensburg

Textband 3
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7917-2335-8
Verlag: Friedrich Pustet

Textband 3

Buch, Deutsch, Band 7, 864 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern

ISBN: 978-3-7917-2335-8
Verlag: Friedrich Pustet


Dieser Band beginnt mit einem ausführlichen Kapitel zur Farbigkeit des Doms. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse zu den früheren Farbfassungen der Architektur und der Skulptur nicht nur beschrieben, sonder auch durch zahlreiche digitale Rekonstruktionen illustriert. Weitere Beiträge widmen sich der mittelalterlichen Dombauhütte sowie den Bildhauertechniken. Umfangreiche Beiträge schildern die nachmittelalterliche Ausstattung bis zur Säkularisation, ebenso im Anschluss daran die Purifizierung, die Domvollendung und die Leistungen der Dombauhütte im 19. und 20. Jahrhundert. Auch die Glocken des Doms werden beschrieben. Außerdem enthält der Band zwei umfangreiche Katalogteile: Der erste Teil fasst alle Informationen zur Bautechnik und Baukonstruktion zusammen und ergänzt sie durch viele Kapitel zu einzelnen Bauteilen wie Lettner, geplanter Vierungsturm, Confessio, Nebenportale, Dachstühle usw.
Der zweite Teil dokumentiert alle Skulpturen des Doms und die gesamte Bauplastik. Ein Register für alle fünf Bände schließt diesen Band ab.

Hubel / Schuller Der Dom zu Regensburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Achim Hubel, Kunsthistoriker, 1974-81 Diözesankonservator in Regensburg, 1981-2011 Professor für Denkmalpflege am Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Prof. Dr. Ing. Manfred Schuller, 1986-2006 Professor für Bauforschung und Baugeschichte an der Universität Bamberg. Seit 2006 Lehrstuhl für Baugeschichte, historische Bauforschung und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der TU MÜnchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.