Hruša / Weiershäuser / Hru°ša | Lexikalische Texte III. Zeichenlisten | Medienkombination | 978-3-447-11931-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 161, 520 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 345 mm, Gewicht: 3640 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

Hruša / Weiershäuser / Hru°ša

Lexikalische Texte III. Zeichenlisten

Teil 1: Einleitung, Katalog, Textbearbeitungen, Verzeichnisse Teil 2: Glossare und Keilschriftautographien. Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 14
Lexikalische Texte / Ivan Hru°ša, Frauke Weiershäuser
ISBN: 978-3-447-11931-3
Verlag: Harrassowitz Verlag

Teil 1: Einleitung, Katalog, Textbearbeitungen, Verzeichnisse Teil 2: Glossare und Keilschriftautographien. Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 14

Medienkombination, Deutsch, Band 161, 520 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 345 mm, Gewicht: 3640 g

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

ISBN: 978-3-447-11931-3
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der von Ivan Hruša und Frauke Weiershäuser herausgegebene zweiteilige Band bietet die kritische Edition von 116 keilschriftlichen Manuskripten sogenannter lexikalischer Texte, die im Stadtgebiet von Assur, der einstigen Hauptstadt des assyrischen Reichs, geborgen wurden und sich im Vorderasiatischen Museum zu Berlin befinden. Im Mittelpunkt des dritten und letzten Teils des mehrbändigen Werks Lexikalische Texte stehen Keilschriftzeichenlisten, die in mittel- und neuassyrischer Zeit (12.–7. Jh. v. Chr.) dem Lernenden die Dimensionen des Keilschriftsystems in seinen unterschiedlichen Komplexitätsgraden erschließen und ihn überdies mit der Keilschriftpaläographie vertraut machen sollten. Sie legen Zeugnis ab von der langen, ins 4. vorchristliche Jahrtausend zurückgehenden lexikographischen Tradition Mesopotamiens, die dort mit der Entwicklung von Schreibkultur und Gelehrsamkeit einherging. Neben einigen wenigen Nachträgen zu den Bänden KAL 8 und KAL 11 werden auch 39 Bruchstücke lexikalischer Keilschrifttexte vorgelegt, deren genaue Bestimmung derzeit noch nicht gelingt.
Eine ausführliche Einleitung, ein Katalog, Glossare und Indizes erschließen die in KAL 14 vorgelegten Schriftdokumente. Zeichnungen und Fotografien veranschaulichen deren Erhaltungszustand und epigraphischen Befund und vermitteln einen Eindruck von ihrer charakteristischen formalen Gestaltung.

Hruša / Weiershäuser / Hru°ša Lexikalische Texte III. Zeichenlisten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.