Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: jährlich
Seit 1964 erscheinen die Namenkundlichen Informationen in Verantwortung Leipziger Germanisten, Slawisten und Historiker. Sie wollen möglichst umfassend über die Namenforschung in ihren interdisziplinären Bezügen informieren. Originalbeiträge zur Onomastik und reiche Informationen über Neuerscheinungen, wissenschaftliche Kongresse, Tagungen und Kolloquien bestimmen das Profil der Zeitschrift, die zugleich eine wichtige Brückenfunktion zwischen West- und Osteuropa erfüllt.