Hromkovic Sieben Wunder der Informatik
2006
ISBN: 978-3-8351-9062-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Reise an die Grenze des Machbaren mit Aufgaben und Lösungen
E-Book, Deutsch, 368 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8351-9062-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kurze Geschichte der Informatik, oder: Warum Informatik nicht nur ein Führerschein zur Computerbenutzung ist - Algorithmik, oder: Was hat Programmieren mit Kuchenbacken gemeinsam? - Unendlich ist nicht gleich unendlich, oder: Warum die Unendlichkeit in der Informatik so unendlich wichtig ist - Berechenbarkeit, oder: Warum gibt es Aufgaben, die ein durch Programme gesteuerter Rechner nie lösen kann? - Komplexitätstheorie, oder: Was kann man tun, wenn die gesamte Energie des Universums zum Rechnen nicht ausreicht? - Zufall und seine Rolle in der Natur, oder: Zufall als Quelle der Effizienz in der Algorithmik - Kryptographie, oder: Wie man aus Schwächen Vorteile macht - Rechnen mit DNA-Molekülen, oder: Eine Biocomputertechnologie am Horizont - Quantenrechner, oder: Das Rechnen in der Wunderwelt der Teilchen - Wie man gute Entscheidungen für eine unbekannte Zukunft treffen kann, oder: Wie man einen gemeinsamen Gegner überlisten kann
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Eine kurze Geschichte der Informatik, oder: Warum Informatik nicht nur ein Führerschein zur Computerbenutzung ist.- Algorithmik, oder: Was hat Programmieren mit Kuchenbacken gemeinsam?.- Unendlich ist nicht gleich unendlich, oder: Warum die Unendlichkeit in der Informatik so unendlich wichtig ist.- Berechenbarkeit, oder: Warum gibt es Aufgaben, die ein durch Programme gesteuerter Rechner nie lösen kann?.- Komplexitätstheorie, oder: Was kann man tun, wenn die gesamte Energie des Universums zum Rechnen nicht ausreicht?.- Der Zufall und seine Rolle in der Natur, oder: Zufall als Quelle der Effizienz in der Algorithmik.- Kryptographie, oder: Wie man aus Schwächen Vorteile machen kann.- Rechnen mit DNA-Molekülen, oder: Eine Biocomputertechnologie am Horizont.- Quantenrechner, oder: Das Rechnen in der Wunderwelt der Teilchen.- Wie man gute Entscheidungen für eine unbekannte Zukunft treffen kann, oder: Wie man einen gemeinen Gegner überlisten kann.- Physikalische Optimierung in der Informatik, Heilung als Informationsverarbeitung in der Medizin, oder: Wie könnten die homöopathischen Arzneimittel wirken?.