Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Entwicklungsstrategien zur Vergütungs- und Einsatzgestaltung
Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8350-0168-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Karsten Hoyer untersucht Strategien, Systeme und Instrumente der internationalen Personaleinsatz- und -vergütungsgestaltung. Theoretischer Bezugsrahmen ist das auf evolutionstheoretischen Prinzipien beruhende Konzept des Entwicklungsorientierten Personalmanagements (EOPM), welches um Perspektiven der struktur-, kultur- und strategieorientierten Theorie und Praxis des Internationalen Managements ergänzt wird. An Hand einer empirischen Fallstudie werden die Flexibilisierungspotentiale verschiedener Personaleinsatz- und -vergütungsinstrumente auf ihre Tauglichkeit überprüft, den besonderen Flexibilisierungserfordernissen des internationalen Unternehmensumfeldes zielführend zu begegnen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Flexibilisierung im entwicklungsorientierten (Personal-) Management
Personalmanagement im internationalen Unternehmen zwischen globaler Konformität und lokaler Identität
Personaleinsatzgestaltung und -vergütungsgestaltung im Rahmen des internationalen Personalmanagements
Instrumente internationaler Personaleinsatz- und -vergütungsgestaltung und ihre immanenten Flexibilisierungspotenziale
Empirisches Fallbeispiel: Die Schering Gruppe




