Child Welfare Organisations
Buch, Englisch, 227 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 4199 g
ISBN: 978-3-319-90220-3
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Nichtregierungsorganisation (NGOs)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
Weitere Infos & Material
1. Introduction.- 2. Chapter Two: Setting the Theoretical Scene.- 3. Chapter Three: Welfare reforms, child welfare NGOs and accountability.- 4. Chapter Four: Making accountability – Liming Family.- 5. Chapter Five: Accountability and user participation – the case of Angel House.- 6. Chapter Six: Changing accountabilities – Children’s Hope Foundation.- 7. Chapter Seven: Accountability of a mixed child welfare organisation.- 8. Conclusion