Hou / Gottfried / Esderts | China-Kompetenz in Deutschland | Buch | 978-3-658-36505-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Hou / Gottfried / Esderts

China-Kompetenz in Deutschland

Beiträge der China Woche 2020 an der Technischen Universität Clausthal

Buch, Deutsch, Englisch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-658-36505-9
Verlag: Springer


Der Band zielt darauf ab, den Diskurs zur China-Kompetenz und aktuellen deutsch-chinesischen Kooperationen im Kontext der Themenfelder Wirtschaft, Hochschulzusammenarbeit und Kultur abzubilden. Auf Grundlage der positiven nationalen sowie internationalen Resonanz zur Veranstaltung ‚China Woche 2020 an der Technischen Universität Clausthal‘ werden neue Ideen und Forschungsansätze zusammengefasst und für die weitere wissenschaftliche Diskussion zur Verfügung gestellt.
Hou / Gottfried / Esderts China-Kompetenz in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Neue Seidenstraße „Fluch oder Segen“?- Die Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsbeziehungen aus Sicht der IHK Braunschweig.- Der 14. Fünfjahresplan Chinas und die Welt im Zeichen der Pandemie.- Chinesische Kultur: Deutsches und Chinesisches Rechtswesen.- Selbstheilungskunst Qigong.- Chinesische Essenskultur.- Hochschulzusammenarbeit: Sino-German cooperation from the perspective of President of Beihang University and President of Association of Chinese Alumni of TU Clausthal University.- Niedersächsisch-Chinesische Hochschulzusammenarbeit.- Über 20 Jahre erfolgreiche Chinesisch-Deutsche Kooperation. Bedeutung Niedersächsisch-Chinesische Kooperation und Wasserstoff-Initiative.- Going China: Going China Programme des China-Kompetenzzentrums.- Das Deutsch-Chinesische Internationale Hochschulkolleg.


Prof. Dr. Michael Z. Hou ist Leiter des China-Kompetenzzentrums der TU Clausthal.

Prof. Dr. Alfons Esderts ist Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationales an der TU Clausthal.



Dr. Lara M. Gottfried ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.