Hotopp-Riecke / Pohl | Tataren | Buch | 978-3-936419-23-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Deutschland und die Welt

Hotopp-Riecke / Pohl

Tataren

Feindbilder und Fremdenangst
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-936419-23-8
Verlag: Magazin-Vlg

Feindbilder und Fremdenangst

Buch, Deutsch, Band 77, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Deutschland und die Welt

ISBN: 978-3-936419-23-8
Verlag: Magazin-Vlg


„Bei Dir sieht es ja aus wie bei den Tataren“, sagt eine Mutter hierzulande schon mal zum Kind, das sein Zimmer nicht aufgeräumt hat. Die wenigsten Mütter wissen allerdings, wie es „bei den Tataren“ aussieht, man sagt das eben so.

Werden die Kinder älter, laden sie schon mal Freundinnen und Freunde zu einer Party ein, wenn die Eltern nicht zu Hause sind. „Wie die Vandalen“ hätten sich diese benommen, erfährt die Nachbarin am nächsten Tag von den geschockten Eltern. Wie Vandalen sich benehmen, wer sie sind, ist auch den wenigsten Eltern bekannt – aber schließlich weiß man ja, was „Vandalismus“ ist.

Es gibt viele Vorurteile, die auf Angst vor Fremden und von dem Fremden beruht. Den Anderen werden Eigenschaften angedichtet, die sich im laufe der Zeit weit von der Realität entfernt haben.

Diese Broschüre stellt die Vorurteile gegen Tataren der Realität gegenüber. Sie zeichnet nach wie sich Erkenntnis und Einbildung in Deutschland entwickelten, betrachtet wird die Zeit seit dem „Tatarensturm“ 1241. Die Tataren haben viele Spuren hinterlassen, in Ortsnamen und in der Küche, in der Literatur und in Redewendungen.

Und: Sie leben heute mitten unter uns, mitten in Deutschland.

Eine gute Gelegenheit also, Vorurteile mit Realitäten zu vergleichen. Und ein Appell an alle, nicht unbedacht von „den“ Tataren zu sprechen, genauso wenig wie von Vandalen, Hunnen oder Hottentotten.

Hotopp-Riecke / Pohl Tataren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.