Buch, Deutsch, Band 359, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 779 g
Von der Vorstadtgasse zur Einkaufsstrasse
Buch, Deutsch, Band 359, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 779 g
Reihe: Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur
ISBN: 978-3-0340-1662-9
Verlag: Chronos
Im zweiten Teil des Buches verfolgt der Journalist Alex Hoster die Quartierentwicklung anhand des Protokollbuchs der 1893 gegründeten Nachbarschaft Untertor sowie mithilfe späterer Akten der Untertor Vereinigung bis in die Gegenwart. Im dritten Teil schliesslich beleuchtet er die Alltagsgeschichte des Quartiers weiter, indem er jedes Haus einzeln vorstellt. Da er sich auf Familienarchive und mu¨ndliche Überlieferungen abstützen kann, fällt der Blick mal auf die Bau-, mal auf die Kultur- oder die Familiengeschichte, mal auf Lebensbedingungen oder Eigenheiten von Bewohnerinnen und Bewohnern. Dadurch wird der Mikrokosmos des früheren Untertorquartiers lebendig und nachvollziehbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Peter Niederhäuser
Von der Vorstadt zur Geschäftsmeile
«Vor dem Niedertor». Das Untertor-Quartier in der Vormoderne
Im Sog der Moderne. Das Untertor-Quartier im 19. und 20. Jahrhundert
Alex Hoster
Die Nachbarschaft Untertor: Ein Spiegel der Welt-, Kultur- und Lokalgeschichte
1893–1945: Ein Verein zwischen Aufschwung und Krisen
1945–2000: Die gemütliche Nachbarschaft wird zur umtriebigen Gewerbevereinigung
2000–2020: Dunkle Wolken der Veränderung stehen am Horizont
Alex Hoster
Von Haus zu Haus: Das Untertor im Wandel der Zeit
Benutzte und weiterführende Literatur
Dank
Die Autoren