Hossain | Zwischen Kulturrepräsentation und Kunstmarkt | Buch | 978-3-942810-32-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 540 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 225 mm, Gewicht: 848 g

Reihe: Zephir

Hossain

Zwischen Kulturrepräsentation und Kunstmarkt

Die USA bei der Venedig Biennale 1895–2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-942810-32-6
Verlag: Edition Imorde

Die USA bei der Venedig Biennale 1895–2015

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 540 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 225 mm, Gewicht: 848 g

Reihe: Zephir

ISBN: 978-3-942810-32-6
Verlag: Edition Imorde


Als Weltausstellung der Kunstnationen steht die Geschichte der Venedig Biennale paradigmatisch für die Entwicklung von Kulturpolitik und Ausstellungspraxis im zwanzigsten Jahrhundert. So sind die Präsentationen der teilnehmenden Nationen in Venedig stets an soziale, politische und ökonomische Bedingungen gebunden. Annika Hossain untersucht die exzeptionelle Rolle der Vereinigten Staaten von Amerika in der Weltpolitik des zwanzigsten Jahrhunderts anhand der Analyse ihrer kulturellen Beiträge zur Venedig Biennale von 1895 bis 2011.
Im Gegensatz zu früheren Geschichten der Venedig Biennale eröffnet die systematische Untersuchung der US-amerikanischen Beiträge zur Biennale anhand von exemplarischen Fallstudien einen weiten kulturhistorischen Kontext und ermöglicht so eine neue Perspektive auf den transatlantischen Kulturaustausch im vorangegangenen Jahrhundert.

Hossain Zwischen Kulturrepräsentation und Kunstmarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hossain, Annika
Annika Hossain
geboren in Dortmund, studierte von 1999 bis 2004 Kunstgeschichte, Anglistik und Amerikanistik an der Ruhr-Universität Bochum und der Università degli Studi di Bologna (I) bevor sie von 2004 bis 2007 den Masterstudiengang Museum und Ausstellung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg absolvierte. Bei der documenta 12 arbeitete sie als Kunstvermittlerin und anschließend von 2007 bis 2009 als Galerieassistentin bei Meyer Riegger in Karlsruhe. Von 2009 bis 2012 war sie Doktorandin an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und Stipendiatin des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft in Zürich. Seit 2013 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Gestaltung & Kunst und der Forschung an der Hochschule der Künste Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.