Horváth / Mellmann | Die biologisch-kognitiven Grundlagen narrativer Motivierung | Buch | 978-3-89785-463-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 227 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Poetogenesis - Studien zur empirischen Anthropologie der Literatur

Horváth / Mellmann

Die biologisch-kognitiven Grundlagen narrativer Motivierung


2016
ISBN: 978-3-89785-463-5
Verlag: mentis

Buch, Deutsch, Band 10, 227 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Poetogenesis - Studien zur empirischen Anthropologie der Literatur

ISBN: 978-3-89785-463-5
Verlag: mentis


Das narratologische Konzept der Motivierung beschreibt die Struktur eines Erzähltextes im Hinblick auf die logische Beziehung der dargestellten Ereignisse. Das Geschehen gilt als 'motiviert', wenn die Ereignisse nicht nur chronologisch nacheinander, sondern bestimmten Sinnzusammenhängen gemäß auseinander folgen, d.h. sich zu einer Geschichte mit Anfang, Mitte und Ende zusammenfügen. Im Text selbst sind solche Sinnzusammenhänge meist nicht vollständig expliziert, sie ergeben sich vielmehr aus der Verstehensaktivität des Lesers. Die Beiträge des Bandes fragen nach einheitlichen kognitiven Regeln, die der Kohärenzherstellung durch den Leser zugrunde liegen und folglich auch den Aufbau narrativer Texte anleiten. Beispiele dafür sind biologisch verankerte Erwartungen wie die von Intentionalität (einer Figur bzw. des Autors), von Kausalität oder von Übereinstimmung mit basalen kognitiven Image-Schemata und Verlaufsgestalten.

Horváth / Mellmann Die biologisch-kognitiven Grundlagen narrativer Motivierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.