Horváth / Gartner / Streitler-Kastberger | Geschichten aus dem Wiener Wald | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 3, 963 Seiten

Reihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke

Horváth / Gartner / Streitler-Kastberger Geschichten aus dem Wiener Wald

E-Book, Deutsch, Band Band 3, 963 Seiten

Reihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke

ISBN: 978-3-11-045008-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit seinem Volksstück „Geschichten aus dem Wiener Wald“, das 1931 in Berlin uraufgeführt wurde, hatte Horváth nicht nur unmittelbaren Erfolg, sondern sicherte sich den Nachruhm, stellt es doch bis heute eines der meistinszenierten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen dar. Der Band lässt die komplexe Entstehungsgeschichte von „Geschichten aus dem Wiener Wald“ nachvollziehen. Diese reicht bis ins Jahr 1930 zurück und wurde in zwei Vorarbeiten und fünf Konzeptionen gegliedert. Der Band bietet einen Großteil des umfassenden genetischen Materials zu dem Stück und zeigt dabei auch die vielfältigen Überarbeitungsprozesse und die für Horváth so typischen Schnitt- und Klebeverfahren anhand eines genauen genetischen Kommentars und der speziell dafür entwickelten Simulationsgrafiken auf. Die beiden Endfassungen des Stückes, jene in sieben Bildern und jene in drei Teilen, werden in linearisierter und emendierter Form dargeboten. Eine Übersichtsgrafik lässt die Transformationen und Permutationen zwischen den beiden Endfassungen genauestens nachvollziehen.
Horváth / Gartner / Streitler-Kastberger Geschichten aus dem Wiener Wald jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literary scholars, theater scholars, edition philologists, dramat / Literaturwissenschaftler, Theaterwissenschaftler, Editionswissens

Weitere Infos & Material


Nicole Streitler-Kastberger, Literaturarchiv d. Österreichischen Nationalbibliothek, Wien; Erwin Gartner, St. Andrä, Österreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.