Buch, Deutsch, Band 5, 378 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 548 g
Reihe: Kriminalsoziologie
Eine metaanalytische Untersuchung der Prävalenzraten und der Viktimisierungsrisiken
Buch, Deutsch, Band 5, 378 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 548 g
Reihe: Kriminalsoziologie
ISBN: 978-3-8487-7775-4
Verlag: Nomos
Die Sexualdelinquenz erfuhr in den letzten Jahren verstärkt öffentliches und wissenschaftliches Interesse. In Bezug auf Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche richtete sich die Aufmerksamkeit vor allem auf die sexuelle Gewalt von Erwachsenen gegen Minderjährige. Belastbare Befunde zu sexuellen Übergriffen unter altersgleichen Minderjährigen liegen bislang wenig vor. Die Metaanalyse nimmt sich diesem Problem an und geht zunächst der Frage nach, welche empirisch gesicherten Befunde zur Prävalenzrate der sexuellen Gewalt an Minderjährigen durch Altersgleiche auf internationaler Ebene vorliegen. Daran anknüpfend wird untersucht, welche Faktoren die Höhe der Prävalenzraten bedingen und welche methodischen Einflüsse auf die Viktimisierungsrisiken bestehen. Überdies ist das Untersuchungsinteresse auf die ermittelten Risiko- und Schutzfaktoren gerichtet, sexuelle Übergriffe durch eine altersgleiche Person zu erleben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kriminalsoziologie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Kindesmissbrauch, Sexueller Missbrauch, Häusliche Gewalt