E-Book, Deutsch, 384 Seiten
Horstmann / Ruster / Taxacher Alles, was atmet
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-7203-5
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Theologie der Tiere
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
ISBN: 978-3-7917-7203-5
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Simone Horstmann, Dr. phil., geb. 1984, ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Thomas Ruster, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Gregor Taxacher, Dr. theol., geb. 1963, ist Akademischer Rat am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Vorwort;9
6;Eine Theologie der Tiere? Zur Einleitung;11
7;I. TIERWISSEN;19
7.1;Alles nur Natur? Zum Problem der Anthropozentrik;31
7.2;Die paradiesische Wissenschaft. Der Mensch ist nicht allein mit sich;46
7.3;Den Drachen töten und die Spatzen fu?ttern. Die Heiligung der Natur in der Legenda Aurea;63
7.4;Das Ich im Anderen. Die Nähe zwischen Tieren und Kindern;79
7.5;Wer täuscht hier wen? Kommunikative Verhältnisse zwischen Gott, Tier und Mensch;99
7.6;Tiere – Sakramente der Transzendenz. Auf der Suchen nach dem lebendigen Gott;117
8;II. TIERETHIK;137
8.1;Haustier, Nutztier, wildes Tier. Wie Beziehung Kategorien sprengt;151
8.2;Nackt unter Antilopen. Die Wu?stenväter und ihre Tiere;168
8.3;Der Gott der Tiere. Über Tierleid, -angst und -schmerz;184
8.4;„Furcht und Schrecken …“ (Gen 9,2). Christen und das Töten und Essen von Tieren;204
8.5;Die Mu?cken des Makarios. Meditation u?ber das Ungeziefer;226
8.6;Tote Tiere auf dem Altar? Erkundigungen u?ber das biblische Tieropfer;241
9;III. TIERESCHATOLOGIE;261
9.1;Reine und unreine Tiere. Eine Zoologie der Heiligkeit;273
9.2;Christlicher Animismus? Zur Theologie franziskanischer Tierbeziehung;292
9.3;Bestiarium symbolicum. Die Christianisierung der Tiere in der Kunst der Romanik;307
9.4;Das Lamm Gottes. Ein Tier erklärt den Sinn der Welt;323
9.5;Animal ludens. Das Spiel als sakramentales Heilszeichen;340
9.6;Der Garten als Existenzweise. Eine trinitarische Perspektive auf die Tiertheologie;358
10;Literaturverzeichnis;372
11;Buchinfo;385