Horst | Untersuchungen zur Trockensorption von SO2 und HCl an Kalkhydrat im Temperaturbereich 200-500 °C | Buch | 978-3-8440-8860-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung

Horst

Untersuchungen zur Trockensorption von SO2 und HCl an Kalkhydrat im Temperaturbereich 200-500 °C

Buch, Deutsch, Band 86, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung

ISBN: 978-3-8440-8860-1
Verlag: Shaker


Die (konditionierte) Trockensorption mit Kalkhydrat ist ein etablierter Verfahrensweg zur Minderung von SO2- und HCl-Emissionen in Anlagen zur Verbrennung von Abfällen. Dabei erfolgt eine Absenkung der Rauchgastemperatur auf 130-150 °C bei gleichzeitiger Erhöhung der H2O-Konzentration des Gases, zumeist durch Eindüsung und Verdampfung von Wasser. Hierdurch wird der Stofftransport der Gas-Feststoff-Reaktion zwischen dem nachfolgend zugegebenen Kalkhydrat und den abzuscheidenden Gaskomponenten optimiert. Nachteilig an dieser Verfahrensweise ist, dass anschließende Rauchgasreinigungsprozesse, für deren Betrieb höhere Gastemperaturen notwendig sind, häufig eine erneute Aufheizung des Rauchgases notwendig machen. Eine Abscheidung auf höherem Temperaturniveau wäre somit energetisch günstiger.

Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Trockensorption von SO2 und HCl mit Kalkhydrat im Temperaturbereich 200-500 °C für den Einsatz in Müllverbrennungsanlagen untersucht. Hierzu diente als Basis ein mehrstufiges Untersuchungsprogramm. Neben Labor- und Technikumsversuchen wurden zwei großtechnische Messkampagnen durchgeführt.
Horst Untersuchungen zur Trockensorption von SO2 und HCl an Kalkhydrat im Temperaturbereich 200-500 °C jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.