Kalmbach / Hornig / Weinert | Praxisbuch Stoßwellentherapie | Buch | 978-3-437-23656-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 216 mm x 268 mm, Gewicht: 660 g

Kalmbach / Hornig / Weinert

Praxisbuch Stoßwellentherapie

anwendungsorientiert - funktionell - aktuell
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-437-23656-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

anwendungsorientiert - funktionell - aktuell

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 216 mm x 268 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-437-23656-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Erkrankungen wie z.B. Fersensporn, Tendinosis Calcarea (Kalkschulter), Epicondylitis (Tennisarm), Carpaltunnelsyndrom oder Craniomandibuläre Dysfunktionen lassen sich oft schnell und wirkungsvoll mit Stoßwellentherapie behandeln.

Das Buch zeigt Ihnen eindrucksvoll in Wort und Bild, wie es geht:

  • wie Sie die entsprechenden Muskel-Triggerpunkte finden, wie der Patient zu lagern ist, welche Einstellungen am Gerät nötig sind und wie Sie den Griff des Handstücks korrekt halten müssen.

Sie erfahren in diesem praxisorientierten Arbeitsbuch außerdem das wichtige über die physikalischen Grundlagen der Stoßwellentherapie, ihre Wirkung sowie die Abrechnungsmöglichkeiten dieser Behandlungsmethode.

Neu in der 2. Auflage:

  • Alles Wissenswerte über die Faszienbehandlung
  • Alle Inhalte aktualisiert

Das Buch eignet sich für:

  • Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie
  • Heilpraktiker*innen
  • Physiotherapeut*innen
Kalmbach / Hornig / Weinert Praxisbuch Stoßwellentherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A Grundlagen

1 Was sind Stoßwellen?

2 Stoßwellen in der konservativen Therapie

3 Ergänzende Therapiemöglichkeiten

4 Load Management bei Tendinopathien

5 Patientenkommunikation

6 Behandlung

7 Wirtschaftliche Aspekte

B Behandlung einzelner Krankheitsbilder und Muskeln

8 Kopf und Hals

9 Wirbelsäule und Rumpf

11 Hüfte, Becken, Oberschenkel

12 Knie, Unterschenkel, Fuß

13 Muskelverletzungen


Dr. Klaus Hornig, Saarbrücken
Facharzt für Orthopädie; Zusatzbezeichnungen Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie; Zusatzqualifikationen Osteopathie, Proliferationstherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Atlastherapie, Stoßwellentherapie, langjähriger und erfahrender Anwender der Stoßwellentherapie, Workshop-Leiter und Ausbilder von Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen in Deutschland.

Corry Kalmbach, Nagold
Physiotherapeutin, Betriebswirtin (B.A), internationale Ausbilderin und Anwendungsspezialistin der Stoßwellentherapie; seit 2010, Leiterin Workshops und Seminare in Europa, Asien, Nordamerika, Nordafrika



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.