Horn | Vis attractiva contractus: Ausstrahlungswirkung von Verträgen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht | Buch | 978-3-16-162206-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: wbv Publikation

Horn

Vis attractiva contractus: Ausstrahlungswirkung von Verträgen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-162206-9
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 230 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-16-162206-9
Verlag: Mohr Siebeck


Welche sachliche und personale Reichweite haben Verträge im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht? Simon Horn untersucht diese Frage auf der Grundlage der EuGH-Rechtsprechung zum Vertragsgerichtsstand des Art. 7 Brüssel Ia-VO. Dabei beobachtet er eine vis attractiva contractus, d. h. eine Ausstrahlungswirkung von Verträgen auf den außervertraglichen Bereich. Diese Erkenntnis bildet den Ausgangspunkt einer umfassenden Studie, in deren Verlauf Horn die Auswirkungen seiner Hypothese von der Existenz einer vis attractiva contractus auf das Internationale Privatrecht und die Sondervorschriften für Verbraucher- und Individualarbeitsverträge untersucht. Seine Kritik der vis attractiva contractus mündet in ein Plädoyer für die Rückkehr zu einem funktional-relativen Vertragsbegriff, zu dessen näherer Ausgestaltung er konkrete Vorschläge unterbreitet.
Horn Vis attractiva contractus: Ausstrahlungswirkung von Verträgen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
§ 1 - Einleitung
A. Anlass und Gegenstand der Untersuchung: Metamorphosen des Vertragsbegriffs im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
B. Begriffsbestimmung
C. Gang der Untersuchung

§ 2 - Der Vertragsbegriff des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts auf der Grundlage des Kriteriums der freiwillig eingegangenen Verpflichtung
A. Sachliche Dimension: Beschränkung auf funktional vertragliche Pflichten
B. Personale Dimension: Relative Beschränkung auf Pflichten des Schuldners

§ 3 -Vis attractiva contractus im Internationalen Zivilverfahrensrecht
A. Sachliche Ausstrahlungswirkung im IZVR
B. Personale Ausstrahlungswirkung im IZVR

§ 4 -Vis attractiva contractus im Internationalen Privatrecht
A. Sachliche Ausstrahlungswirkung im IPR
B. Personale Ausstrahlungswirkung im IPR

§ 5 -Vis attractiva contractus als Instrument zum Schutz strukturell unterlegener Vertragsparteien
A. Sachliche Ausstrahlungswirkung als Schutzinstrument
B. Personale Ausstrahlungswirkung als Schutzinstrument

§ 6 - Synthese: Überwindung der vis attractiva contractus im Bereich des allgemeinen Vertragsbegriffs
A. Da capo...: Rückbesinnung auf den funktional-relativen Vertragsbegriff
B. al coda: Offene Fragen des funktional-relativen Vertragsbegriffs

§ 7 - Schluss
A. Methodologisches Schlusspetitum: Keine Erzielung von Einzelfallgerechtigkeit durch Qualifikation
B. Zusammenfassung
C. Ergebnisse in Thesenform


Horn, Simon
Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Rennes 1; 2016 Licence en droit (Rennes 1); 2020 Erste Juristische Prüfung (Erlangen-Nürnberg); 2020 Master Droit européen (Rennes 1); 2019-21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen-Nürnberg; Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht und wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg; 2022 Promotion (Erlangen-Nürnberg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.