Prof. Dr. Ulrich Bröckling, 1959 geboren, 1979–1984 Studium der Heilpädagogik an der Kath. Fachhochschule für Sozialwesen Freiburg. 1985–1991 Magisterstudium der Soziologie, Geschichte und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 1996 Promotion; Dissertation »Gehorsamsproduktionen. Zur Soziologie und Geschichte militärischer Disziplinierung«. 2006 Habilitation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Habilitationsschrift »Das unternehmerische Selbst. Zur Soziologie einer Subjektivierungsform«. 2009–2011 Professor für allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt soziologische Theorie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit April 2011 Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Prof. Dr. Eva Horn, 1965 geboren in Frankfurt/Main, Deutschland. 1984-1991 Studium Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Bielefeld, Konstanz und Paris. 2004 Habilitation an der Fakultät für Kulturwissenschafen der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. 2005-2008 Professur am Deutschen Seminar der Universität Basel. Seit 2009 Professur am Institut für Germanistik der Universität Wien.
Prof. Dr. Stefan Kaufmann, 2003-2005 Fellowship und DFG- Forschungsstipendium an der Professur für Technikgeschichte der ETH Zürich. 2006-2007: Vertretung der Professur für Kultursoziologie am Institut für Soziologie der Universität Freiburg. 2008-2010: Vertretung der Professur für Medientheorie, Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Siegen. 05/2011-07/2011: Fellow am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld, Forschergruppe »Communicating Disaster«. Seit 2012: Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Centre for Security and Society der Universität Freiburg.