E-Book, Deutsch, Band Band 4, 843 Seiten
Horlacher / Tröhler 1814-Juli 1817
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-027619-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1814-Juli 1817
E-Book, Deutsch, Band Band 4, 843 Seiten
Reihe: Sämtliche Briefe an Johann Heinrich Pestalozzi
ISBN: 978-3-11-027619-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der neue Band der Briefe an Pestalozzi umfasst die Zeit zwischen 1814 und Juli 1817 und damit das Ende Napoleons, den Wiener Kongress sowie die grosse europäische Wirtschaftskrise der Jahre 1816/17. Letztere wirkte sich ökonomisch nachteilig auf Pestalozzis Anstalt aus, die aufgrund der öffentlichen Fehden der Mitarbeiter ohnehin einen Rückgang der Schüler zu verkraften hatte. Daneben stehen die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Einwerbung der Subskriptionen für die Gesamtausgabe der Werke Pestalozzis. Der unglaubliche Erfolg – über 1800 Subskriptionen gingen bloss auf die Ankündigung hin ein – steht für Pestalozzis europaweite Berühmtheit. Sein weitverzweigtes Netz an Kontakten umfasste Schulreformer, Regierungen, Adelige und Kaufleute von Russland über Siebenbürgen, London, Frankreich, Deutschland und der Schweiz bis nach Amerika. Die Briefe der Subskribenten bezeugen trotz Krise im Institut die grosse Verehrung, ja fast kultische Huldigung, die Pestalozzi zuteil wurde.
In der Schweiz kann der Titel über die Neue Zürcher Zeitung bezogen werden.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort zum vierten Band;6
2;Editorische Hinweise;10
3;Abkürzungsverzeichnis;13
4;Briefe an Johann Heinrich Pestalozzi;14
5;Register der Briefabsender;800
6;Register der Namen und Körperschaften;806