Buch, Deutsch, Band 10, 367 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 719 g
Reihe: Conditio Judaica
Beiträge zu seinem Leben und Werk. Mit einer Bibliographie
Buch, Deutsch, Band 10, 367 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 719 g
Reihe: Conditio Judaica
ISBN: 978-3-484-65110-4
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: I.: T. Rübner, Ludwig Strauß - Gestalt und Werk. Biographische Skizzen. - H. Schanze, Ludwig Strauß und sein Nachruhm. Zur Literaturgeschichte eines kleinen Kreises. - H.-P. Bayerdörfer, Wandlungen einer Topographie. Zu den Gedichten von "Land Israel". - D. Herde, Ludwig Strauß und die jiddische Literatur. - P. Schmidt, "Der Hirt von Nickelshusen". - D. Breuer, Zur Poesieauffassung von Ludwig Strauß. - B. Witte, Ludwig Strauß als Germanist. - II.: T. Rübner, Ludwig Strauß - Dichter in zwei Sprachen. - E. Strauß, Erinnerungen an meinen Vater. - W. Jung, Als Europa noch in Aachen lag. Kunst und Kultur in der Kaiserstadt um 1910. - D. Breuer, Aachen-Darstellungen im Werk von Ludwig Strauß. - H.O. Horch/U. Kalkmann, Ludwig Strauß und die Technische Hochschule Aachen. - I. Shedletzky, Fremdes und Eigenes. Zur Position von Ludwig Strauß in den Kontroversen um Assimilation und Judentum in den Jahren 1912-1914. - G. Mattenklott, Ludwig Strauß in den Zwanziger Jahren. - B. Witte, Messianische Gemeinschaft. Friedrich Hölderlin im Werk von Ludwig Strauß. - P. Schmidt, Ludwig Strauß und Gustav Landauer. - R. Bulang, Ludwig Strauß und Albrecht Schaeffer: Umriß einer Freundschaft. - H.-P. Bayerdörfer, Von der Dramaturgie zur Komödie: Ludwig Strauß' "Masken". - R. Faber, Von Aachen nach Jerusalem - und nicht wieder zurück. Der politische Dichter und Essayist Ludwig Strauß. - C. Shoham, Ex Occidente Lux? Ludwig Strauß und die Literaturwissenschaft in Israel. - III.: R. Bulang/H. Erlemann, Strauß-Bibliographie. Werke von Ludwig Strauß. Rezensionen und Forschungsliteratur. - Register der Werke von Ludwig Strauß.