Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften
ISBN: 978-3-0348-5875-5
Verlag: Birkhäuser
worden.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 2 Stichprobenprüfung — Theorie.- 3 Stichprobenprüfung — Variationen über dieses Thema.- 4 Häufigkeitsverteilungen.- 5 Lage- und Streuungsparameter.- 6 Spezielle Verteilungen.- 7 Kontrollkarten.- 8 Kontrollkarten für Stichprobenmittelwert und -spannweite.- 9 Kontrollkarten für den Anteil fehlerhafter Stücke und für die Fehleranzahl je Einheit.- 10 Vertrauensgrenzen und Signifikanztests.- 11 Chiquadrat-Test.- Repetitionsaufgaben.- Erläuterung wichtiger Fachausdrücke.- Tafeln.- Tafel A Kumulative Binomialwahrscheinlichkeiten.- Tafel B Kumulative Poissonwahrscheinlichkeiten.- Tafel C Fläche unter der Normalkurve.- Tafel G1 Faktor zur Schätzung der Standardabweichung (?) der Grundgesamtheit aus der mittleren Spannweite (w?).- Tafel G2 Kontrollkarten für Stichprobenmittelwert: Faktoren für „Warn“- und „Kontroll“-Grenzen.- Tafel G3 Kontrollkarten für Stichprobenspannweite: 1/40-Grenzfaktoren.- Tafel G4 Relativer Präzisionsindex.- Lösung der Aufgaben.