Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 259 g
Säuferkind
Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-548-06995-1
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
Mein Leben als Co-Abhängige und wie ich trotzdem glücklich wurde | Ein bewegendes Memoir einer mutigen Frau, die es geschafft hat, aus der Ko-Abhängigkeit auszubrechen.
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 259 g
ISBN: 978-3-548-06995-1
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
St. Pauli, 70er Jahre: Cornelia Hoppe wa¨chst mit alkoholkranken Eltern in bitterer Armut auf. Ihr Spielplatz sind triste Trinkerkneipen mit zwielichtigen Gestalten. Einerseits scha¨mt sich Cornelia schon als kleines Kind fu¨r ihre Eltern, andererseits sorgt und ku¨mmert sie sich um sie – als typisch Co-Abha¨ngige.
In der Ehe mit einem erfolgreichen Banker scheint sie dann schließlich das Glu¨ck gefunden zu haben. Leider merkt Cornelia aber irgendwann, dass auch ihr Mann trinkt und der Teufelskreis von vorne beginnt: Sie leidet still, scha¨mt sich, ku¨mmert sich, ha¨lt trotz allem zu ihm. Irgendwann erkennt sie, dass auch ihre Kinder drohen, co-abha¨ngig zu werden. Trotz wirtschaftlicher Abha¨ngigkeit schafft es Cornelia schließlich, ihren Mann zu verlassen – und damit sich und ihre Kinder zu retten.
ist ein ehrlicher, schonungsloser Bericht, der gleichzeitig Mut macht und zeigt, dass es mo¨glich ist, sich aus den Fesseln der Co-Abha¨ngigkeit zu befreien.