Hoppe | Köthen | Buch | 978-3-89702-079-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

Hoppe

Köthen


Neue Auflage
ISBN: 978-3-89702-079-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-89702-079-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Köthen im Alltag seiner Bewohner ist das Thema dieses liebevoll recherchierten Bildbandes. Auf der Suche nach erlebter Geschichte hat der Autor knapp 200 historische Fotografien ausgewählt, die uns die Vergangenheit näher bringen sollen. Entstanden in einem Zeitraum von 100 Jahren (ca. 1860 bis 1960) zeichnen die Bilder das wechselvolle Schicksal Alt-Köthens nach. Die meisten werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Museumsdirektor Günther Hoppe setzt seiner Stadt ein Denkmal in Bild und Wort und wünscht sich, daß sein Enthusiasmus für Köthen sich auch auf den Betrachter dieses Buches übertrage.

Hoppe Köthen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hoppe, Günther
Günther Hoppe, Jahrgang 1942 ist als ehemaliger Museumsdirektor der Stadt ein profunder Kenner der Köthener Geschichte. Er war zur Zeit der Wende Initiator der Bürgerinitiative zur Zurückgewinnung des Schlosses Köthen als Baudenkmal, und ist ebenfalls im Verein für Anhaltische Landeskunde tätig. Dort ist Günther Hoppe Vorsitzender des Redaktionskollegiums der jährlich erscheinenden Mitteilungen des VAL. Sein bisheriges Werk beinhaltet u.a. Aufsätze über die Regenten von Anhalt, die Schaffensumstände Bachs, Bildbände über Köthen sowie Ausstellungskataloge über die Schätze aus Anhalt.

Günther Hoppe, Jahrgang 1942, ist als ehemaliger Museumsdirektor der Stadt ein profunder Kenner der Köthener Geschichte. Er war zur Zeit der Wende Initiator der Bürgerinitiative zur Zurückgewinnung des Schlosses Köthen als Baudenkmal, und ist ebenfalls im Verein für Anhaltische Landeskunde tätig. Dort ist Günther Hoppe Vorsitzender des Redaktionskollegiums der jährlich erscheinenden Mitteilungen des VAL. Sein bisheriges Werk beinhaltet u.a. Aufsätze über die Regenten von Anhalt, die Schaffensumstände Bachs, Bildbände über Köthen sowie Ausstellungskataloge über die Schätze aus Anhalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.