Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Muttersprache, Östliche Bundesländer und Berlin 2009, 9. Schuljahr
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Muttersprache, Östliche Bundesländer und Berlin 2009, 9. Schuljahr
ISBN: 978-3-06-061727-2
Verlag: Volk u. Wissen Vlg GmbH
- Die bewährte sachsystematische Konzeption der Reihe Unsere Muttersprache bleibt erhalten.
- Muttersprache orientiert sich an den Kompetenzen der Bildungsstandards.
- Es bietet Aufgaben auf einem mittleren Niveau.
- Es gibt Differenzierungsangebote für Leistungsstärkere und für Leistungsschwächere.
- Die Aufgabenstellungen sind klar formuliert.
- Bestimmte Arbeitsschritte, etwa bei Texterschließung oder -produktion, wenden die Schüler/-innen immer wieder an.
- Aufgaben zur Selbstevaluation regen dazu an, über den eigenen Lernprozess nachzudenken.
- Methodenseiten vermitteln wichtige Arbeitstechniken und Methoden zum Üben.
- Testseiten zu Texterschließung, Grammatik und Rechtschreibung bereiten auf die Aufgabentypen der Vergleichsarbeiten und Abschlussprüfungen vor und geben Aufschluss über den Lernstand.
- Das Merkwissen ist zum Nachschlagen im Anhang übersichtlich zusammengefasst.
Übersichtliche Gliederung
Die Schulbücher sind entsprechend den Kompetenzbereichen in vier große Kapitel gegliedert: - Zuhören - Sprechen - Schreiben
- Mit Texten und Medien umgehen
- Über Sprache nachdenken
- Richtig schreiben