Hopf

Die phänomenologische Kunsttherapie

Wahrnehmen, Handeln und Reflektieren mit Kunst
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-044587-1
Verlag: Kohlhammer

Wahrnehmen, Handeln und Reflektieren mit Kunst

Buch, Deutsch, 150 Seiten

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

ISBN: 978-3-17-044587-1
Verlag: Kohlhammer


Kunsttherapie nutzt künstlerische Medien therapeutisch und bringt sie in interdisziplinäre Gesundheitskontexte ein. Der hier vorgestellte phänomenologische Ansatz fokussiert auf Wahrnehmen, Erfahren und Handeln mit Kunst. Im Zentrum steht das künstlerische Tun der PatientInnen im therapeutischen Rahmen. Ausgehend von der Beschreibung des situativ Erscheinenden entfaltet die kunsttherapeutische Reflexion ihre Wirkung im Alltagstransfer - eine referenzarme, erlebensorientierte Sichtweise der kunsttherapeutischen Begleitung. Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit künstlerisch-therapeutischer Praxis und lädt zu einem multidisziplinären Diskurs ein.

Hopf Die phänomenologische Kunsttherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, künstlerische TherapeutInnen, SozialpädagogInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Alexandra Modesta Hopf hat seit 2020 die Professur für Kunsttherapie sowie die Leitung des Aufbaustudienganges KunstTherapie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) inne. Seit 2021 ist sie zudem Mitglied des Fachbeirats Studiengänge Künstlerische Therapien an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen. Zuvor (2016-2020) Professur für Intermediale Kunsttherapie an der Medical School Hamburg, Department für Kunst, Gesellschaft und Gesundheit, Campus Arts and Change und (2005-2016) Kunsttherapie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München, Campus Großhadern, Medizinische Klinik III, Psycho-Onkologie, sowie Dozentin u.a. an der MSH Medical School Hamburg, der Universität Heidelberg, der Technischen Universität München und der Alanus Hochschule Alfter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.