Buch, Deutsch, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 449 g
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Zum Darstellungsproblem des Pflegerischen
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 449 g
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8376-2265-2
Verlag: Transcript Verlag
Wolfgang Hoops zeigt, dass Spuren des Pflegerischen in Bildern auf eine Räumlichkeit deuten, in der das Pflegerische als Differenz und in einer Performanz erscheint. Das systematische Konzept eines pflegerischen Tableaus – das in Auseinandersetzung mit der Diskursentwicklung in Deutschland und unter Berücksichtigung von Theoremen der Psychoanalyse (Lacan) und der Ästhetischen Theorie (Adorno) entsteht – ermöglicht erstmals eine poststrukturalistische Gegenstandsanalyse des Pflegerischen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse