Buch, Deutsch, Band 04/2025, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g
Reihe: Berichte aus dem IFA
Buch, Deutsch, Band 04/2025, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g
Reihe: Berichte aus dem IFA
ISBN: 978-3-69030-087-2
Verlag: TEWISS
Die Wahl des Fabrikstandorts beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, besonders in einem globalisierten Markt mit geopolitischen Herausforderungen. In der industriellen Praxis wird der Betrachtungsraum oftmals auf Basis von Erfahrungen oder subjektiven Einschätzungen eingegrenzt, bevor auf potenzielle Grundstücke verglichen werden. Diese Dissertation entwickelt eine datengestützte Methode, die Geoinformationssysteme nutzt, um Standortbewertungen in einem offenen Lösungsraum zu ermöglichen. Es werden relevante Standortfaktoren anhand von Indikatoren beschrieben und Standortanforderungen aus Unter-nehmenssicht kategorisiert. Das darauf aufbauende Standortbewertungsmodell befähigt Anwendende auf Basis ihrer spezifischen Anforderungen zu einer datenbasierten Vorauswahl auf globaler und regionaler Entscheidungsebene im Geoinformationssystem. Durch ein trans-parentes Vorgehensmodell unterstützt die Methode bei der datenbasierten Vorauswahl.