Hooffacker | Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 36 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Hooffacker Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht

E-Book, Deutsch, 36 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-44944-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum berichten Medien über manche Themen und über manche nicht? Warum missfallen uns manche Nachrichten und erst recht manche Kommentare? Was führt zu Verzerrungen der Wahrnehmung beim Publikum - und auch bei Journalistinnen und Journalisten? Der Band bietet Wissenswertes aus Redaktionen und Journalismus-Ausbildung und gibt Einblicke in die Wahrnehmungspsychologie, etwa den Hostile Media Effekt oder den Third-Person- Effect. Ziel ist, fundierte Medienkritik zu ermöglichen.
Hooffacker Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Warum arbeiten die Medien so, wie sie arbeiten?.- Wie Redaktionen Nachrichten auswählen.- Warum uns manche Informationen nicht gefallen.- Wer wirklich Einfluss auf die Medien nimmt, und wie sie damit umgehen.- Was Medien und Publikum tun können.- Nachwort.


Gabriele Hooffacker, Prof. Dr. phil., (*1959), ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Journalistik und lehrt an der HTWK in Leipzig im Lehrbereich »Medienadäquate Inhalteaufbereitung«. Gabriele Hooffacker gibt die von Walther von La Roche (1936-2010) gegründete Lehrbuch-Reihe »Journalistische Praxis« bei Springer VS sowie die Reihe »Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur« heraus. Sie ist Jurymitglied beim Alternativen Medienpreis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.