E-Book, Deutsch, 123 Seiten, eBook
Hooffacker / Kenntemich / Kulisch Neue Plattformen – neue Öffentlichkeiten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44659-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
KI, Krisen und Journalismus
E-Book, Deutsch, 123 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-44659-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Algorithmen und Künstliche Intelligenz wie die generative Sprach-KI ChatGPT übernehmen journalistische und publizistische Aufgaben – bei der Recherche, bei Produktion und Distribution. Wie ist es um die Zukunft des Journalismus unter den rasant sich verändernden Rahmenbedingungen bestellt? Worauf müssen sich Medienschaffende und Rezipienten einstellen? Wie können Medien auch in Krisenzeiten möglichst unabhängig bleiben und weiterhin Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie sein? Der Band versammelt Beiträge zur Fachtagung "Neue Plattformen – neue Öffentlichkeiten" im September 2023 an der HTWK Leipzig.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
KI und ihre Rolle für den Journalismus.- Journalismus und künstliche Intelligenz aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive: Chancen und Herausforderungen.- Developing Responsible AI in Local Journalism with Design Thinking: An Organizational Learning Perspective.- Mastodon gegen Twitter, Fediverse gegen Facebook - Was kann das dezentrale Kommunikationsnetz besser.- Grenzüberschreitende Investigativ-Recherchen trainieren: Das pan-europäische Pilotprojekt "Crossborder Journalims Campus".- Kriegsberichterstattung über die Ukraine bei RTL und daraus abgeleitete Forderungen für die Journalismus-Ausbildung.