Honneth | The I in We | Buch | 978-0-7456-5233-7 | sack.de

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 424 g

Honneth

The I in We

Studies in the Theory of Recognition
1. Auflage 2012
ISBN: 978-0-7456-5233-7
Verlag: Polity Press

Studies in the Theory of Recognition

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 424 g

ISBN: 978-0-7456-5233-7
Verlag: Polity Press


Der Sozialphilosoph Axel Honneth erläutert in seinem neuen Buch seine Theorie der Anerkennung und zeigt, wie sich damit die Vorstellung von Gerechtigkeit neu ausrichten und die Beziehung zwischen sozialer Reproduktion und Entwicklung einer eigenen Identität untersuchen lässt.

Honneth The I in We jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface
I. Hegelian Roots
From Desire to Recognition: Hegel's Grounding of Self-Consciousness
The Realm of Actualized Freedom: Hegel's Notion of a "Philosophy of Right"
II. Systematic Consequences
The Fabric of Justice: On the Limits of Contemporary Proceduralism
Labour and Recognition: A Redefinition
Recognition as Ideology: The Connection between Morality and Power
Dissolutions of the Social: The Social Theory of Luc Boltanski and Laurent Thévenot
Philosophy as Social Research: David Miller's Theory of Justice
III. Social and Theoretical Applications
Recognition between States: On the Moral Substrate of
International Relations
Organized Self-Realisation: Paradoxes of Individualisation
Paradoxes of Capitalist Modernisation: A Research Programme (with Martin Hartmann)
IV. Psychoanalytical Ramifications
The Work of Negativity: A Recognition-Theoretical
Revision of Psychoanalysis
The I in the We: Recognition as a Driving Force of Group Formation
Facets of the Presocial Self: A Rejoinder to Joel Whitebook
Disempowering Reality: Secular Forms of Consolation


Axel Honneth is Professor of Philosophy at the Johann Wolfgang Goethe University, Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.