Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g
ISBN: 978-3-11-017642-1
Verlag: De Gruyter
Der Band widmet sich der aktuellen Entwicklung in der Humangenomforschung und der Biomedizin. Die neuen Einsichts- und Eingriffsmöglichkeiten nach der Entschlüsselung der menschlichen Gene konfrontieren Forscher und Gesellschaft mit ethischen, rechtlichen und soziokulturellen Fragen in der Genforschung am Menschen. Das Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und ist zugleich eine hilfreiche Einführung in die gegenwärtige Diskussion. Daneben werden ausgewählte Bereiche vertieft behandelt: genetische Diagnostik, funktionelle Forschung mit therapeutischem Ziel, Pharmakogenetik und die individualisierte Medizin der Zukunft.
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, interessierte Laien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technologie: Soziale & Ethische Aspekte