Honnefelder | Kants 'Streit der Fakultäten' | Buch | 978-3-86280-034-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 553 g

Honnefelder

Kants 'Streit der Fakultäten'

oder der Ort der Bildung zwischen Lebenswelt und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 374 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 553 g

ISBN: 978-3-86280-034-6
Verlag: Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Römerweg


Warum ist die Universität seit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert zu einem inzwischen weltweiten Erfolgsmodell geworden? Es ist die Idee, Wissenschaft in einer Gemeinschaft von Wissenschaftlern als methodisch organisierte Forschung zu betreiben und dies als den neuen Weg der Bildung zu begreifen. In diesem Band haben Autoren von Rang die Idee der Universität beschrieben und den heutigen Ort der Bildung zwischen Lebenswelt und Wissenschaften skizziert. Herausgegeben von Ludger Honnefelder in Verbindung mit Wilhelm Gräb, Jean Greisch, Rolf Schieder, Notger Slenczka und Dorothea Wendeburg.
Honnefelder Kants 'Streit der Fakultäten' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludger Honnefelder, Philosoph und Theologe. Er lehrte an den Universitäten Trier, Berlin (FU), Bonn und Berlin (HU, Guardini-Professur). Zuletzt war er als Otto Warburg Senior Research Proffesor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.