E-Book, Deutsch, 221 Seiten
Honnacker / Reder / Prugger Welches Wissen (und welche Wissenschaft) braucht die Politik?
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-125214-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Herausforderungen wissensbasierter Demokratie
E-Book, Deutsch, 221 Seiten
ISBN: 978-3-11-125214-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Unter Krisenbedingungen wird das Wechselverhältnis von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik auf besondere Weise herausgefordert. Die Dringlichkeit und Tragweite politischen Handelns, etwa mit Blick auf Infektionsschutz und Sicherung des Gesundheitssystems in der Covid-19-Pandemie, hat die Frage, welches Wissen politisch handlungsleitend sein soll, noch einmal verschärft. Insbesondere das Paradigma evidenzbasierter Politik (EPB) stellt dabei einen Kristallisationspunkt dar, anhand dessen die Grenzen eines verengten Begriffs tragfähigen Wissens ebenso deutlich werden wie die Gefahr eines verkürzten Verständnisses von Politik.
Ziel des Bandes ist, das aufgezeigte Spannungsfeld in seinen verschiedenen Dimensionen zu beleuchten und (1) aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen wissenschaftliches Wissen einen Beitrag zu guter demokratischer Politik leisten kann, (2) welche Verantwortung der Wissenschaft für die Bildung einer kompetenten Öffentlichkeit zukommt und (3) zu fragen, wie demokratische Gesellschaften aufgestellt sein bzw. sich transformieren müssen, um diese Art selbstreflexiver kooperativer Problemlösung betreiben zu können.
Zielgruppe
Scholars in the fields of philosophy, political science, sociolog / Forschende aus Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie, Gesu